Über uns

Geschichte der InnetiQs GmbH

Unser Geschäftsführer Andreas Bönisch gründete bereits im Jahre 1999 die Innospection Ltd, woraus 2008 die deutsche Innospection Germany GmbH hervorging. Diese vereinte die Abteilungen Research & Development, Technologie- und Produktentwicklung, Produktion sowie die gesamte Datenanalyse der Innospection Gruppe. Die Innospection Germany GmbH wurde inklusive des gesamten Teams von der Innospection Gruppe abgespalten und vom privaten Familienunternehmen InnetiQs GmbH übernommen.

Mit dem Übergang der Innospection Germany GmbH in die InnetiQs GmbH Anfang 2022 blieb somit das gesamte Team aus den Abteilungen Messphysik, mechanische Konstruktion, Elektronik- und Softwareentwicklung, Datenanalyse, Projektmanagement, Anlagenzusammenbau sowie Service unverändert bestehen. Unser Team zeichnet sich daher, obwohl es sich bei der InnetiQs GmbH um ein junges Unternehmen handelt, durch dessen langjährige Erfahrung und Zusammenarbeit im Bereich der erweiterten zerstörungsfreien Werkstoffprüfung und der dazugehörigen Technologien aus.

Unser Angebot

Unsere Kernkompetenzen sind die Entwicklung moderner zerstörungsfreier Prüftechnologien gepaart mit automatisierten robotischen Scanlösungen sowie die Feldinspektion. Wir bieten individuelle Unterstützung bei verschiedensten Inspektionsprojekten von Tiefseeanwendungen bis hin zu Top Side, sowie im Allgemeinen für die Geschäftsbereiche Down-, Mid- und Upstream. 

Unser Ziel ist die Entwicklung und Bereitstellung innovativer, intelligenter, zuverlässiger und kostengünstiger Inspektionssysteme und -lösungen sowie die daraus resultierende Lieferung werthaltiger Inspektionsdaten. Unsere Angebote für den globalen Markt sind die innovative Unterstützung durch unsere fortschrittlichen Inspektionstechnologien, die Bereitstellung aussagekräftiger Anlagenzustandsdaten für eine intelligente Integritätsbewertung sowie unterschiedliche Qualitätsinspektionsdienste. Unsere Hauptgeschäftsfelder sind in der nachstehenden Grafik zusammengefasst.

Unser Team

Das InnetiQs-Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Ingenieuren mit fundiertem Wissen in modernen Inspektionstechnologien, einschließlich der Inspektionsphysik, mechanischem Design, Elektronikdesign, Softwaredesign, Montage und Prüfung, Projektmanagement und im Servicebereich. Obwohl wir ein noch junges Unternehmen sind, arbeitet das gesamte Team gut aufeinander abgestimmt zusammen, um innovative und effektive Lösungen für Ihre Inspektionsherausforderungen bereitzustellen. 

One part of InnetiQs team
Ein Teil unseres Teams

Unsere Partner

Oceaneering International, Inc.
Kooperationspartner im Bereich Splash Zone Inspektion sowie Partner für globale Inspektionsdienste

Nigeria FADFAE Engineering
Lokale Offshore-Projektunterstützung

Unsere Standorte

InnetiQs Germany – Stutensee

InnetiQs GmbH
Fraunhoferstr 5
76297 Stutensee
GERMANY

Hauptstandort mit langjähriger Erfahrung in der Technologie- und Toolentwicklung, Feldinspektion, Datenbewertung und Berichterstellung mit den Abteilungen Messphysik (inkl. Sensorik, Elektromagnetfeldmodellierungen, Prüftechnologie, FEM), Datenanalyse, Mechanik-, Elektronik-, und Softwaredesign, Montage/Tests, Inspektionsservice & Support sowie Projektmanagement

InnetiQs Brazil – Campos

InnetiQs Brasil Ltda.
Rua dos Andradas 111
28010-300 Campos – RJ
BRASIL

Tätigkeiten der Zweigstelle: Lokaler Vertrieb, R&D Projekte, Inspektionsservices

Unser Management Team / Ihre Kontakte

Andreas Bönisch
Geschäftsführer
andreas.boenisch@innetiqs.com

Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung, insbesondere in der Wirbelstromprüfung, ist Andreas Boenisch Gründer und Geschäftsführer der InnetiQs GmbH.

Davor Gründer und langjähriger Geschäftsführer der Innospection Goup Ltd in 1999 und weiterer Tochterunternehmen.  Andreas war aktiv an der Anwendungsentwicklung und internationalen Geschäftsentwicklung sowie der technischen Anwendung der SLOFEC™-, der MEC und der MagControl Technik beteiligt. Andreas’ Fachwissen und seine Vorstellungen haben dazu geführt, dass InnetiQs ein Spezialist für Integritätsunterstützung wurde, welcher fortschrittliche und innovative Inspektionslösungen und -dienste im Bereich der Öl & Gas-, Prozess- und Fertigungsindustrie anbietet. Mit dem Ziel, Lösungen für komplexe Prüfaufgaben zu entwickeln, ist es dem Unternehmen unter anderem gelungen, Tiefsee-Assets wie Flexible Riser prüfen zu können.

Parallel zur Position des Geschäftsführers im Unternehmen InnetiQs treibt Andreas das Unternehmenswachstum und die Technologie-Entwicklung aktiv weiter voran.

Dr. Konrad Reber
Direktor Research & Development
konrad.reber@innetiqs.com

Dr. Konrad Reber hat Physik an der Universität Mainz studiert und an der Universität Erlangen in Werkstoffwissenschaften promoviert. Konrad war bei der Pipetronix GmbH (jetzt Baker Hughes) für die Entwicklung von Datenanalysealgorithmen sowie für die Grundlagen magnetischer Prüfsysteme und deren Anwendungen in der Pipelineinspektion verantwortlich. Nach einem Wechsel zu NDT Systems & Services arbeitete er weiterhin an Ultraschall-basierten ILI-Tools und konzentrierte sich auf die Fehlerbewertung und allgemeine Vergleichsmethoden verschiedener Inspektionstools. Anschließend wechselte er als Experte innerhalb der Pipeline Technology Group zu TÜV Rheinland. 2008 begann er als Leiter der Forschung und Entwicklung für die Innospection Group. Die Abteilung war befasst mit der Entwicklung moderner Inspektionsgeräte für die Öl- und Gasindustrie. Seit 2022 führt er diese Position für InnetiQs fort. Darüber hinaus hält er regelmäßig Fachvorträge auf Konferenzen und ist Trainer in verschiedenen Kursen zur Rohrleitungsinspektion.

Sebastian Hartmann
Projekt- & Sales Manager
sebastian.hartmann@innetiqs.com

Als gelernter Maschinenbauingenieur verfügt Sebastian über eine mehr als 25-jährige Erfahrung in der Öl- und Gasindustrie. Seit über 20 Jahren spezialisiert er sich auf den Dienstleistungssektor für die zerstörungsfreie Prüfung kritischer Assets mit dem Ziel, deren sicheren Betrieb zu gewährleisten. In dieser Zeit hat Sebastian eng mit Kunden in verschiedenen Ländern weltweit sowie in unterschiedlichen Funktionen zusammengearbeitet und war unter anderem in der Entwicklung von Inspektionswerkzeugen, dem operativen Geschäft und im Vertrieb bzw. der Geschäftsentwicklung tätig.

Dr. Cesar Boynard
General Manager InnetiQs Brazil
cesar.boynard@innetiqs.com

Dr. Cesar Boynard verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Überwachung und Entwicklung neuer Technologien zur zerstörungsfreien Prüfung (NDE) in Labor- und Industrieprojekten. Er promovierte 2004 am Instituto Superior Técnico de Lisboa im NDE-Bereich.

Die aktuelle Tätigkeit von Dr. Boynard umfasst die Forschung und Beratung in Bezug auf die zerstörungsfreie Prüfung von Materialien, Schweißnähten und Industrieanlagen. Er verfügt über eine besondere Expertise in modernen Inspektionstechnologien wie der elektromagnetischen Technologie MagControl, Guided Waves (GW), Automatisierter Ultraschallprüfung (AUT), Phased Array (PA) und Flight Diffraction (TOFD), bezogen auf deren Erkennungswahrscheinlichkeit (POD) und Fehlergröße.

Weiterhin hat er Erfahrung in der Betreuung mehrerer akademischer Forschungsprojekte sowie in der Leitung von akademischen und industriellen Vorträgen über NDE. Er ist Autor/Co-Autor mehrerer Artikel über Verbundwerkstoffe und NDE-Themen. Dr. Boynard war in den letzten 18 Jahren an einigen relevanten industriellen, europäischen wie auch brasilianischen Forschungsprojekten im NDE-Bereich beteiligt. Er leitete die NDT-Abteilung eines multinationalen Unternehmens in Brasilien, wo er erfolgreich neue Technologien wie Guided Waves und EMAT auf dem Markt einführte.

Heute ist er General Manager von InnetiQs Brazil, unserer brasilianischen Niederlassung, welche sich auf elektromagnetische Robotertechnologien sowie auf flexible und starre Riser im Splash Zone Bereich in Offshore- und Unterwasserumgebungen spezialisiert hat.

Alexander Lata
Betriebsleiter
alexander.lata@innetiqs.com

Alexander Lata ist Betriebswirt und verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsleitung. Zudem ist er ausgebildeter Auditor für DIN EN ISO 9001:2015 und seit Januar 2024 Betriebsleiter bei InnetiQs.

In seiner Funktion als Betriebsleiter ist Alexander für die Bereiche Verwaltung, Business Development, Personal, Finanzen, Controlling, IT, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Werbung und Marketing verantwortlich. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Unternehmensführung und hat in mehreren Schlüsselbereichen gearbeitet. 

InnetiQs Verhaltenskodex

Wir halten uns an das Gesetz

Wir sind ein Unternehmen, das weltweit tätig ist. Unsere Mitarbeiter müssen sich an die Gesetze halten, die dort gelten, wo sie leben und arbeiten. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir auf Anfragen von Regierungen und Behörden korrekt und pünktlich reagieren. Wenn unangemessene Forderungen nach Geschenken, Geldzahlungen oder anderen Vergünstigungen gestellt werden, sollte dies sofort einem Vorgesetzten gemeldet werden.

Wir respektieren die Menschenrechte

Wir schützen die Menschenrechte und verpflichten uns, die sozialen und kulturellen Standards der Länder, in denen wir tätig sind, zu respektieren. Wir fördern auch die kulturelle Vielfalt in unserem Unternehmen und lehnen jede Form von Diskriminierung ab, sei es in Bezug auf Alter, Geschlecht, körperliche Einschränkung, Nationalität, Abstammung, Hautfarbe, Religion, sexuelle Orientierung oder politische Zugehörigkeit. Wir dulden keine sexuelle Belästigung oder abfälliges Verhalten. Es ist für uns selbstverständlich, alle Menschen gleich zu behandeln. Das bedeutet, dass kein Mensch benachteiligt oder bevorzugt werden darf. Das Gleiche erwarten wir auch von unseren Geschäftspartnern.

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeiter

Wir legen im gesamten Unternehmen besonderen Wert auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Die Verhinderung von Unfällen und allem, was im Arbeitsumfeld zu Verletzungen führen oder die Gesundheit der Menschen beeinträchtigen könnte, hat für uns oberste Priorität. Alle Mitarbeiter müssen sich an die geltenden Arbeitsschutzvorschriften halten.

Wir schonen die natürlichen Ressourcen

Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unsere Geschäftstätigkeiten die Umwelt und unsere natürlichen Ressourcen so wenig wie möglich beeinträchtigen. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, bei der Ausübung ihrer Tätigkeit alle geltenden Umwelt- und Sicherheitsvorschriften einzuhalten.

Wir fördern den fairen Wettbewerb

Wir schränken den Wettbewerb nicht ein oder umgehen ihn. Wir erwarten auch von unseren Geschäftspartnern, dass sie ihre Geschäfte in ethisch verantwortungsvoller Weise und im Einklang mit den Regeln des fairen Wettbewerbs und den geltenden Kartellgesetzen führen. Aus diesem Grund vermeiden wir alles, was den Eindruck erwecken könnte, dass wir wettbewerbswidrig handeln oder die Gepflogenheiten des jeweiligen Marktes missachten. Die meisten Bestimmungen des Wettbewerbsrechts verbieten Absprachen oder Vereinbarungen zwischen Wettbewerbern über Preise, Preisänderungen, Rabatte, Verkäufe, Gewinnspannen oder Kunden. Wir halten uns an diese Gesetze.

Wir vermeiden Interessenkonflikte

Wir dulden keine Korruption oder andere unlautere Geschäftspraktiken. Transparenz und Offenheit sind unerlässlich, um unsere Glaubwürdigkeit zu wahren und das Vertrauen unserer Geschäftspartner zu erhalten. Unsere Mitarbeiter sollen Situationen vermeiden, in denen ihre persönlichen, individuellen Interessen mit den Interessen des Unternehmens in Konflikt geraten könnten. Die Interessen des Unternehmens sind gebührend zu berücksichtigen – persönliche Interessen dürfen niemals geschäftliche Entscheidungen beeinflussen. Unsere Entscheidungen beruhen stets auf objektiven Kriterien in Bezug auf die Qualität der Dienstleistung, die Wettbewerbsfähigkeit der Preise, die Zuverlässigkeit der Partner und deren Orientierung an Gesetzen und Vorschriften.