Reinigung von Rohren und flexiblen Risern
Eine effiziente Rohrreinigung ist entscheidend für die langfristige Integrität und zuverlässige Leistung von Pipelines und flexiblen Risern. Unsere innovativen Reinigungswerkzeuge sind speziell darauf ausgelegt, Ablagerungen effektiv zu entfernen, den Durchfluss zu optimieren und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden. Mit maßgeschneiderten Lösungen sorgen wir dafür, dass Ihre Infrastruktur auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen sauber, sicher und betriebsbereit bleibt.
Reinigungs Rahmen
Der Reinigungsrahmen ist vielseitig und kann für Rohrdurchmesser von 150 mm bis 300 mm AD verwendet werden.
Das Reinigungswerkzeug ist in der Lage, sowohl hartnäckige Ablagerungen wie Muscheln und Seepocken als auch weichere Ablagerungen wie Algen und Pflanzen effizient zu entfernen. Es kann sowohl für flexible Materialien wie PE, PU und Neopren als auch für reine Stahlrohre eingesetzt werden.
Die Reinigungseinheiten werden mit Hilfe einer einfachen Handhydraulikpumpe aktiviert. Eine weitere Pumpe steuert den Verriegelungsmechanismus. Der integrierte Failsafe-Mechanismus sorgt dafür, dass sich das Gerät bei einem Verlust des Hydraulikdrucks automatisch öffnet und eine sichere Bergung ermöglicht.
Der Reinigungsrahmen wird ohne ROV von der Oberseite aus eingesetzt und bewegt sich durch sein Eigengewicht die vertikale Steigleitung hinunter. Die eigentlichen Reinigungsarbeiten werden durchgeführt, wenn er mit einer Winde nach oben gezogen wird. Insgesamt neun Reinigungseinheiten können je nach Bedarf einzeln zu- oder abgeschaltet werden. Auch die Reinigungsköpfe können ausgetauscht und je nach Bedarf mit unterschiedlichen Modulen ausgestattet werden.


Splash Zone Scanner – SZ200
Der SZ200 ist ein integriertes Inspektions- und Reinigungssystem für die Inspektion von Steigleitungen, Senkkästen, Leitern und Offshore-Strukturen in der Spritzwasserzone – über, innerhalb und unter der Wasserlinie. Das System wird oberhalb der Wasseroberfläche montiert und ermöglicht eine schnelle, sichere und taucherfreie Ausführung.
Ein wesentliches Merkmal des SZ200 ist das integrierte Hochdruckreinigungssystem, das Meeresbewuchs und Ablagerungen während des Inspektionsvorgangs entfernt. Das bedeutet, dass keine separate Vorreinigung erforderlich ist. Selbst stark bewachsene oder beschichtete Oberflächen können ohne Demontage gereinigt und gleichzeitig präzise inspiziert werden – selbst bei Beschichtungen bis zu 15 mm oder elektrisch leitfähigen Verkleidungen bis zu 4 mm.
Die Reinigung erfolgt effizient und materialschonend, während das integrierte MagControl-System mit hochauflösenden Wirbelstrom- und Ultraschallsensoren gleichzeitig Korrosion, Lochfraß und andere Defekte erkennt – ideal für risikobasierte Beurteilungen direkt von der Plattform aus.

FlexiClean Flapperwheel System
Das FlexiClean-System ist ein ROV-gestütztes Reinigungsgerät für die effiziente Entfernung von Bewuchs und Ablagerungen von flexiblen Steigleitungen, PIP-Leitungen und anderen Unterwasserstrukturen. Es ist in verschiedenen Versionen erhältlich – Standard, Mini und Micro mit einer Flapper-Rolle sowie eine Duo-Version mit zwei Rollen für eine erhöhte Reinigungsleistung. Das System ermöglicht eine gründliche, verstopfungsfreie Reinigung auch in großen Tiefen und auf empfindlichen oder beschichteten Oberflächen, ohne diese zu beschädigen. Dank der kompakten Bauweise und der flexiblen Einstellung ist FlexiClean ideal für den Einsatz bei komplexen Geometrien und an schwer zugänglichen Stellen. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen kann auch das Cheese Wire Cleaning Tool eingesetzt werden.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Effektive Entfernung von Meeresbewuchs auf Risern, PIP-Leitungen und Unterwasserausrüstung
- ROV-gestützt und flexibel einsetzbar, auch in schwer zugänglichen Bereichen
- Nicht schädigend und nicht verstopfend, ideal für empfindliche Oberflächen
- Kosten- und zeiteffizient, optimiert für langfristige Anlagenintegrität


